Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sediment (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=11076)

Erich Kykal 15.08.2013 18:20

@ GinTon

Zu den Dingen, die "dir ein Rätsel sind":

Meine Vorschläge bezogen sich hauptsächlich auf flüssigere Sprachmelodie und gleichmäßige Sprechgeschwindigkeit.

"der Felsen" klingt weicher und runder als "des Felsens". Zudem fängt das nächste Wort mit "S" an, wodurch auch der Konsonantenprall verhindert wird.

Der Sprachmelodie ist auch der 2. Eingriff in S1 geschuldet. Die Zeile "flutscht" schöner ohne das "in das".

Das "und" in S2 fiel weg, weil das Spechtempo sich mit ihm leicht erhöhen musste, um im "Takt" zu bleiben. Es ist nicht zwingend notwendig, und ohne ist der Rhythmus einen Tick gleichmäßiger.

Zu den Satzzeichen, bzw. Groß/Klein-Schreibung:
Ich mache meine Vorschläge nicht als zwingendes Diktat! Ich mag persönlich enttäuscht sein, wenn der Autor nicht darauf eingeht, aber wer wäre das nicht, wenn er sich die Arbeit umsonst macht.
Bitte unterstelle mir kein herablassendes Oberlehrertum.
Meine persönliche Ansicht: Das Ignorieren grammatikalischer Korrektheit mag mancher als adäquates Stilmittel ansehen - für mich wäre es das nur in einem Gedicht über einen offensichtlich der Regeln Unkundigen, um so auf dessen Schwächen hinzuweisen! Solch demütigende Spottgedichte sind allerdings meine Sache nicht.
Außerdem: Woher soll der Leser wissen, dass ein offensichtlicher Fehler hier als Stilmittel dienen soll und nicht einfach ein "Nicht-besser-gekonnt" darstellt? Ehrlich: Mit solchen "Kunstgriffen" macht man sich bestenfalls lächerlich! Nein: All diese Manierismen dienen doch im Grunde nur einem Zweck: Der Autor fürchtet, ohne derlei Kinkerlitzchen hätte seine Arbeit zu wenig lyrisches "Gewicht" - und will dem Werk so einen professionell-kreativeren Anstrich verpassen, damit auch jeder gleich merkt, dass es "Kunst" sei! Ich sage: Wer derlei zu brauchen scheint, sollte an seinem Selbstwertgefühl und seiner Dichtkunst arbeiten und nicht an der Verbiegung deutscher Rechtschreibung und/oder Grammatik!

Dem Autor steht es frei, meine Vorschläge anzunehmen oder nicht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was hier dein Problem ist. (Mit der Materie hier, nicht mit mir als Kommentator...)

Achselzuckend, eKy

Chavali 16.08.2013 18:07

Hallo, ihr beiden, eKy und ginnie,

eure Haltung kann ich nur zu gut nachvollziehen.
Es ist gut, dass es konträre Meinungen zu den angesprochenen Dingen gibt.
Darum haben wir ja auch so viele verschiedene Rubriken und Kategorien von Texten und Gedichten.

Wäre alles gleich - wie langweilig wäre das ;)

Die beiden letzten Kommentare von euch habe ich in einen Extra-Faden verschoben
Stilfragen

Dort könnt ihr - können wir - weiter diskutieren.

Es wäre schön, wenn sich viele Dichterfreunde daran beteiligen würden.

LG Chavali


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg