Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Spielwiese (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Lustig-Lyrisches Rätselraten (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=48)

norbert 14.05.2009 19:16

der kerl hat so viel zeugs geschrieben,
als hätten ihn dämonen getrieben...

Leier 14.05.2009 19:48

lebig oder tot?

norbert 14.05.2009 19:50

der kerl - er war so strebig!
ist leider nicht mehr lebig...

Leier 14.05.2009 19:50

wenn tot:

Dostojewski?
("Die Dämonen")

norbert 14.05.2009 19:52

auch der gehört zu den besten,
doch meiner war weter im westen...

Alive 14.05.2009 19:56

Dein 'Kerl' ist also wohl ein 'Mann',
der vielleicht Thomas heißen kann...?

Leier 14.05.2009 19:56

war er eventuell ein Orgelbauer?
Wüßt ich's, wär ich schlauer...

norbert 14.05.2009 20:01

der hier gesuchte geistessprüher
lebte zu d.s zeiten - etwas früher...


er baute keine orgeln und hieß nicht thomas

Leier 14.05.2009 20:14

war er ein
"poeta laureatus"?

Seeräuber-Jenny 14.05.2009 20:46

Ein Franzose?
Victor Hugo?
Honoré de Balzac?

Leier 14.05.2009 20:50

hätt ja gern auf Petrarca getippt, aber das stimmt nicht überein...

vor dante.....

gib doch noch nen Hinweis, sonst kann ich w i e d e r nicht schlafen!

Ibiado 15.05.2009 08:49

Hallo, liebe Cyparis,
du hattest eine schlaflose Nacht, während mir im Traum unzählige eifrige Schreiber erschienen sind, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann. Bleiben wir dran!
Gruß
Ibiado

norbert 15.05.2009 12:31

...jenny ist auf der richtigen fährte, einer der beiden ist der gesuchte.

ganz sagenhaft war bis zum schluss
des dichters kaffeegenuss...

Leier 15.05.2009 12:35

dann kann es nur der

Honore de Balzac

sein...

oder ich bin heute zu begriffsstutzig..

Seeräuber-Jenny 15.05.2009 12:40

Aye, ich denke auch, es ist Honoré de Balzac.

norbert 15.05.2009 12:51

bingo - dieser wahnsinnige hat - wenn mich die erinnerung nicht täuscht - allein über 90 romane geschrieben, er hat bis zu 17 stunden am tag geschrieben und dabei gallonen von türkentrank in sich reingezogen.
jenny, its your turn...
lg
norbert

Seeräuber-Jenny 15.05.2009 13:14

Ahoi norbert,

well, it is cypi's turn, isn't it?

Ich hatte ja anfangs nicht eindeutig Balzac benannt. :confused:

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Leier 15.05.2009 20:48

De Moi war e Bubsche aus Hesse,
hat gern beim Fläschje Woi gesesse....

Seeräuber-Jenny 15.05.2009 21:30

Im Blauen Bock? :eek:
Otto Höpfner?
Heinz Schenk?

Leier 15.05.2009 21:51

nix Schenk, nix Äbbelwoi....

Dichterisch und malerisch
hob er sich zu Stein empor...

Seeräuber-Jenny 15.05.2009 22:04

Maler Müller?

Leier 15.05.2009 22:13

Hei Jenny -

den kenne ich gar nicht!

Der meine reiste nach Italien,
hat dort auch Aquarelle gemalien...

Seeräuber-Jenny 15.05.2009 22:26

Doch nicht etwa Goethe?

Leier 15.05.2009 22:27

HARRRRRRR!!!!


Erraten!

Jetzt bist Du wieder dran, Du schlaue Maus, Du Ratefüchslein!

Seeräuber-Jenny 15.05.2009 22:35

Ein Hesse, der nach Italien reiste, war ja nicht schwer zu erraten! :D

Übrigens reiste auch Friedrich Müller, genannt Maler Müller, ein Dichter des Sturm und Drang, nach Italien. Doch ich habe gerade gelesen, dass er kein Hesse war, sondern Pfälzer. Er war mit Goethe befreundet, bis es zum Streit kam.

So, jetzt werde ich mal weitergrübeln, bis mir ein neues Rätsel einfällt.

Lieben Gruß
Jenny

Ibiado 15.05.2009 23:07

Hallo Jenny, wenn dir keiner einfällt - lass uns doch mal den heiligen Augustinus erraten oder Thomas von Aquin...

Seeräuber-Jenny 15.05.2009 23:37

Och, mir wird schon einer einfallen. Oder möchtest du gerne ein Rätsel dichten? Über Thomas von Aquin? :)

Seeräuber-Jenny 16.05.2009 11:59

Mit Thomas von Aquin kann ich nun leider nicht dienen. Eher im Gegenteil:

Zum Landstreicher wurde der Streber,
zum Milchmann, Gold- und Totengräber.

norbert 16.05.2009 14:56

jack london?

Seeräuber-Jenny 16.05.2009 17:13

Nein, aber die Gegend stimmt schon!

Fünf Frauen konnten bei ihm reüssieren,
sein Schreibstil tat die braven Leut genieren.

norbert 16.05.2009 18:37

ich weiß es

norbert 16.05.2009 20:00

der vetter von heiner müller

norbert 16.05.2009 22:26

wurde dann von den eltern amerikanisiert:
henry miller

Seeräuber-Jenny 16.05.2009 23:40

Bertelchen, Bertelchen!

Der Henry Miller sprach zum Heiner:
"Du bist mein Vetter und sonst keiner!"

Im "Wendekreis" bei jedem Wetter
hockt er, säuft Nektar mit dem Vetter.

Jetzt ist wieder der norbert dran,
der alles weiß und alles kann!

Lieben Gruß
Jenny Gaukeley

norbert 17.05.2009 11:18

er schrieb es dichtend, wort für wort:
die welt ist ein grotesker ort!

Seeräuber-Jenny 17.05.2009 11:31

Absurdes Theater?
Samuel Beckett?

norbert 17.05.2009 12:36

auch er schrieb vieles fürs theater,
doch mein ich einen andren kater...

Leier 17.05.2009 13:11

E.T.A. Hoffmann
(Kater Murr)

norbert 17.05.2009 14:38

nee, der "kater" war vom reim erzwungen...

sein thema war das monströse
im menschen, meistens gar das böse

Leier 17.05.2009 17:56

Ich rate grad mal so:
Victor Hugo...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg