PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ebbe und Flut


Chavali
22.06.2014, 14:40
Gezeitenflügel legen sich auf meine Seele,
verschlingen sich wie ein gestrickter Schal,
auf immer Ebbe-Flut für dich zu sein ist Mühe,
doch habe ich in unsrem Leben eine Wahl?

Ein Auf und Ab sind unsre altvertrauten Tage,
du kennst mich lange schon als Wanderin,
dass ich dich liebe, war doch niemals eine Frage,
gern bin ich Herrin dir und Dienerin.

Dass ich die Freiheit brauche, hast du stets gewusst,
mein ganzes Leben wogt wie eine Meeresflut,
uns zu verlieren wär ein unglaublicher Verlust,
wir sollten aber niemals tun, als wäre alles gut.

Bei Flut gehören wir als Liebespaar zusammen,
bei Ebbe gehen wir den Weg getrennt.
Bei Flut umarmen wir die Welt gemeinsam,
bei Ebbe gibts für uns kein Happy-End.

ginTon
22.06.2014, 17:49
Hi chavilein,

Gezeitenflügel legen sich auf meine Seele,
verschlingen sich wie ein gestrickter Schal,
auf immer Ebbe-Flut für dich zu sein ist Mühe,
doch habe ich in unsrem Leben eine Wahl?

Ein Auf und Ab sind unsre altvertrauten Tage,
du kennst mich lange schon als Wanderin,
dass ich dich liebe, war für mich niemals die Frage,
bin gerne Herrin dir und Dienerin.

Dass ich die Freiheit brauche, hast du stets gewusst,
mein ganzes Leben wogt wie eine Meeresflut,
uns zu verlieren wär ein unglaublicher Verlust,
wir sollten aber niemals tun, als wäre alles gut.

Bei Flut gehören wir als Liebespaar zusammen,
bei Ebbe gehen wir den Weg getrennt.
Bei Flut umarmen wir die Welt gemeinsam,
bei Ebbe gibts für uns kein Happy-End.

Wow, klasse Text. Gefällt mir sehr...:) liebe Grüße ginnie

Chavali
22.06.2014, 19:17
Wow, klasse Text. Gefällt mir sehr..na, wenn das kein Lob ist ;)

danke, ginnie :)


lieben Gruß,
chavi

juli
22.06.2014, 21:05
Dieses Gedicht handelt von zwei sehr verschieden Menschen, die vielleicht weil sie so verschieden sind sich deswegen lieben. Einander achten und wissen das das Leben mit dem jeweiligen Menschen kein Gleichklang ist, sondern der Wechsel überwiegt. Man könnte es auch Jing und Yang nennen, zwei Seiten der Medallie, oder wie Du Ebbe und Flut.

Auf jeden Fall ist die Flut ohne Ebbe nicht existent, und umgekehrt.

Die zweite S. finde ich gut, weil gesagt wird:

uns zu verlieren wär ein unglaublicher Verlust,
wir sollten aber niemals tun, als wäre alles gut.

es ist das Wissen, der Beiden das sie sehr verschieden sind:)

Da, das Gedicht unter Liebe steht: Ein Auf und Ab sind unsre altvertrauten Tage, Es kennen die Beiden sich schon lange.

Sehr gerne gelesen und darüber nachgedacht:)
sy

Chavali
23.06.2014, 10:23
Liebe sy,


du hast das ganz richtig erkannt und weißt du, was mich zu diesem Text inspiriert hat?

Deimos' Yin und Yang (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=12076Deimos'Yin und Yang)

Zwei Hälften, die nur miteinander sein können, trotz aller Gegensätzlichkeiten.

Sehr gerne gelesen und darüber nachgedachtDanke, das ist schön und ich freu mich darüber :)

Liebe Grüße,
Chavali

Hollerith
23.06.2014, 18:23
Hallo Chavali,

das ist ein schönes Stück Lyrik!

In jeder Beziehung gibt es wohl Ebbe und Flut, Höhen und Tiefen, manchmal nur nicht so ausgeprägt und nicht so sichtbar.
Du hast diese Gegensätze sehr schön herausgearbeitet.

Besonders die letzte Strophe gefällt mir, als Fazit, das gezogen wird.


LG Holle

Chavali
23.06.2014, 22:53
Hallo Holle,

hab vielen Dank für deine lobenden Worte!
Besonders die letzte Strophe gefällt mir, als Fazit, das gezogen wird.
Ja, mir auch :)

Lieben Gruß,
Chavali

Lailany
24.06.2014, 00:30
Liebe Chavi,
romantisch/schöner Text, der zu gefallen weiß. :)
Den Lobesworten der Vorkommentatoren schließe ich mich gerne an.

Dem 'gestrickten Schal' jedoch stehe ich kritisch gegenüber, da er mM nach überhaupt nicht ins Gesamte passt. Ich kann einfach das Bild von einem dicken Wollschal im deftigen Norwegermuster nicht abschütteln. :eek:
Vllt magst Du diese Stelle nochmals überdenken.

LG von Lai :)

Chavali
24.06.2014, 11:14
Liebe Lailany,
Dem 'gestrickten Schal' jedoch stehe ich kritisch gegenüber, da er mM nach überhaupt nicht ins Gesamte passt.
Ich kann einfach das Bild von einem dicken Wollschal im deftigen Norwegermuster nicht abschütteln.Hier musste ich schmunzeln, deine Sichtweise ist köstlich :o
So kann man's auch sehen ;)

Meine Intention war, dass die Verantwortung für die Beziehung für die /den Protagonisten/in zu groß ist
und sich wie ein Strick um den Hals legt....:rolleyes:Vllt magst Du diese Stelle nochmals überdenken. Das kann ich gerne machen.
Wenn du oder jemand eine Idee hat: Immer her damit :):)
romantisch/schöner Text, der zu gefallen weiß.
Danke dir *freu*

Lieben Gruß,
Chavi

Narvik
27.06.2014, 12:03
Hallo Chavali,

Ebbe und Flut gehören zusammen wie Tag und Nacht. Das sind die Gegensätze, die unser Leben und alles Dasein bestimmen. Und so sind auch Mann und Frau, wobei jeder dieser beiden sowohl das eine wie auch das andere sein kann.
Diese Gegensätzlichkeit haben deine Zeilen sehr schön heraus gestellt und niemand sollte sich in einer Liebesbeziehung zu sicher fühlen, denn eine solche bedeutet stetige Arbeit, denn die Gezeiten sind einer immerwährender Kreislauf.

Herzliche Inselgrüße

Narvik

Chavali
27.06.2014, 18:19
Hallo Narvik,

vielen lieben Dank für deine gelungene Rückmeldung!

Genauso sehe ich das auch und ich nehme an, auch meine Protagonistin :o

Die Stelle mit dem gestrickten Schal ( S1 Z2 ) hat dich nicht gestört, wie Lailany?
Ich wollte mir ja noch mal Gedanken machen, aber es fällt mir nix ein :rolleyes:


Lieben Gruß,
Chavali

Falderwald
30.06.2014, 21:11
Hi Chavi,

Gezeitenflügel, Ebbe und Flut und das Auf und Ab sind wie Wellen, aus denen alles besteht.
Manche sind kurzwellig, andere langwellig, aber allen gemeinsam sind die Phasen.
Und jenachdem in welcher Phase man sich nun befindet, ist man eben oben oder unten.
Natürlich ist auch der Weg dabei zu beachten, denn manchmal kann man erkennen, wenn man sich auf einen Tiefpunkt zubewegt. Doch im Gegensatz zur echten Welle hat der Mensch schon eine Wahl, die Richtung willkürlich zu ändern, wenn er bereit ist, auch die Konsequenzen dafür zu tragen.

So stellt sich die Frage, was will ich wirklich?

Ist mir meine Freiheit wichtiger und vor allem, was will ich mit dieser Freiheit anfangen?

Oder ist mir der Partner wichtiger und vor allem, was bin ich bereit, diesem noch zu geben?

Vielleicht gibt es auch einen Kompromiss, denn wenn das nötige Vertrauen vorhanden ist, sollte es auch mit der Freiheit klappen.

Dann kann die Flut kommen und beide schwimmen gemeinsam oben.

Wenn nicht, bleibt wohl nur noch die Ebbe. Und es ist äußerst gefährlich, bei Ebbe zu schwimmen, denn die Strömung kann ganz schön mitreißend sein und schon hat man sich verloren.

Es ist immer eine verzwickte Situation, wenn man die Liebe gegen die Freiheit abwägen muss.

In diesem Sinne ist das ein recht nachdenkliches Liebesgedicht, das mir gut gefallen hat...:)


Gerne gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Chavali
03.07.2014, 17:37
Hi Faldi,

freut mich besonders, dass du hier aufgetaucht bist und meine Ebbe und Flut besenft hast :)

Natürlich sind das die Fragen hinter dem Text, wie du richtig erkannt hast.
Und die muss jeder für sich beantworten.
Ich wollte zum Nachdenken anregen und das ist mir, scheints, ganz gut gelungen.

Zum Beispiel, ob es sich für die Beziehung lohnt und ob es zwischen Ebbe und Flut
auch noch genügend ruhiges Gewässer gibt.

Danke dir!
Lieben Gruß,
Chavi