Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2011, 02:50   #10
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hi Stimme,

du bist aber hartnäckig...

ich weiß, was du meinst, doch ich glaube, wir reden aneinander vorbei.

Der sogenannte "freie Wille" ist eine Erfindung der Kirche.
Stell dir einmal vor, man sagte den Menschen, für euren Willen (und damit eure Gedanken) könnt ihr nichts, dann wäre einer jeglichen religiösen Moral die Grundlage entzogen, denn die Seelen kommen ja von Gott, bzw. werden von ihm geschaffen.
Um die Unvollkommenheit dieser sündigen Seelen zu erklären, braucht es den Kniff mit dem freien und bewussten Willen, sonst funktioniert das Belohnungs- und Sanktionssystem nämlich nicht mehr.
Ich will das jetzt hier auch nicht weiter ausführen, du kannst diesen Gedanken sicherlich selbst logisch zu Ende führen.

Der bewusste Wille ist eine Illusion, ein solches Werkzeug gibt es nicht.
Es sind immer nur die Sanktionen und das damit verbundene Leid, was uns davon abhält, dem eigentlichen und unser Wesen bestimmenden blinden Willen zu folgen. Der wird, wenn wir einmal grundehrlich zu uns selbst sind, immer derselbe bleiben, denn er beherrscht uns von Geburt an und begleitet und bis ins Grab, wiewohl sich durchaus seine Motive im Laufe eines Lebens ändern können.
Wir können ihn (als geistig Gesunde) nur lenken und den Umständen anpassen, was man auch erlerntes Verhalten nennt.
Und hier kommt es auch wieder auf den Intellekt an, denn du sagst es ja schon selbst:

Zitat:
Selbst durch Kindheitserlebnisse konditionierte Verhaltensmuster können mit entsprechendem geistigen Training und der "Kraft" des bewussten Willens erkannt, überwunden und neu angelegt werden - hier spreche ich aus persönlicher Erfahrung. Aber es erfordert Zeit und geistige "Arbeit".
Bei einem platten und bornierten Geist kann das nicht funktionieren, denn ihm fehlt die Fähigkeit für die geistige Arbeit.
Das, was du hier als "Kraft des bewussten Willens" bezeichnest, ist nichts weiter als die intellektuelle Fahigkeit zur Einsicht, daß das bisherige Verhalten einer Änderung bedarf.
Das aber ändert nichts am eigentlichen, angeborenen (s.o.) Willen selbst, sondern höchstens am Verhalten, also der Art und Weise wie und wie weit dieser umgesetzt werden kann.

Und ich bleibe dabei, daß die meisten Menschen einfach nicht die Fähigkeit zum Alleinsein besitzen, weil sie Angst vor ihrer eigenen Langeweile haben.
Womit wir wieder beim obigen Thema wären.
Sie können ihre intellektuelle Schwäche nicht anders ausgleichen, denn sie wissen mit sich selbst nur wenig anzufangen, so müssen sie auf den Zug aufspringen. Das befiehlt ihnen ihr primitiver, blinder Wille, der ihnen vorgaukelt, es sei ihre eigene Entscheidung...

Da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz.
Aber das ist ein edloses Thema...


Liebe Grüße

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg