Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2013, 12:01   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard Ein Rosenblütenblatt

Des Welkens müde bist du, Rosenblütenblatt, gefallen,
liegst unbeweint im Gras, schon dunkel an den zarten Rändern.
So scheint in deinem Gang erfüllt, was letztlich in uns allen
an jenen letzten Schritt sich neigt, den keine Tränen ändern.

Steht fürder uns das Leben noch in prunkenden Gewändern,
die, Sommers einer Rose gleich, in Windes Wogen wallen -
ein kühler Herbst bleicht bald die Farbe aus den bunten Bändern
und lässt die Echos ihrer Schwerelosigkeit verhallen.

Und doch erscheint in diesem Blatte, langsam sich zersetzend,
ein stiller Tropfen Trost uns heilig und zutiefst empfunden,
des Sterbens heiße Wundgedanken zärtlich uns benetzend,
bis wir zuletzt davon erlöst sind und der Welt entwunden.

So haben wir in diesem Rosenbilde wohl gefunden,
was uns zutiefst bescheiden macht, die späte Blüte schätzend.
Mag sein, ein stummes Schicksal zählt bereits die letzten Stunden,
jedoch sein Dorn ist nicht so grausam mehr und so verletzend.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (21.08.2013 um 22:25 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 18:24   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Hi, Erich,

das ist ein Hexameter?
Jedenfalls haben die Zeilen 15 Silben.

Schön, wie du ein Rosenblatt als Gleichnis zum Altern und Weiserwerden des Menschen benutzt.
Die Jugend hat das Vorrecht des Verschwendens, des Ausschweifens.
Das Alter wird bescheidener.

Und trotzdem - vielleicht kann man im Alter bzw. im Herbst des Lebens viel mehr,
viel intensiver genießen als in der Jugend.
Im Frühling des Lebens ist alles viel zu flüchtig.

Dein Gedicht hat mich sehr berührt!

Lieben Gruß,
Chavali




__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 18:39   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Gi, Chavi!

Hexameter? Da darfst du MICH nicth fragen! Ich schreib einfach so vor mich hin.

Wenn ich dichte, legt meist die erste Zeile fest, wieviel Heber es sein werden, das Reimschema ergibt sich aus dem Fluss des roten Fadens, der mir mit etwa einer Zeile Vorsprung vorauseilt. Mehr Planung ist da meist nicht. Auch dies hier wurde "ad hoc" und - bis auf die Sprachfindung, mein kleines Extratalent - intuitiv geschrieben, d.h., als ich begann, hatte ich keine Ahnung, wo es enden würde. Oft legen auch die verfügbaren Reime erst den weiteren Gang eines Gedichtes fest.

Dies hier hat sich eben so ergeben. Keine Geheimnisse, schon gar keine literarische Vision dahinter!

Vielen Dank für dein Berührtsein!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 18:58   #4
Angélique Duvier
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Erich,
die schönsten Gedichte sind die, die aus dem Bauch und aus dem Herzen kommen, wenn sie dann auch noch fließend geschrieben sind und eine Aussage haben, sind sie mir die liebsten! Ich befasse mich beinahe jeden Tag mit Gedichten. Daher mag ich die "Freien Formen" sehr.

Liebe Grüße,
Angélique
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 22:34   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Angelique!

Mit "freien Formen" verbinde ich ja eher die sog. "moderne" Lyrik ohne Reime, oft überhaupt ohne innere Struktur. Am schlimmsten finde ich die "Werke", wo der Autor einfach freiflottierend aus dem Unterbewussten "abtropfen" lässt, was ihm grad so durch die Birne geht!
Bin halt altmodisch, was meinen lyrischen Geschmack angeht.... - bitte das nicht persönlich zu nehmen, ich weiß gar nicht, wie du schreibst! Wenn du modern schreibst, sei es dir von Herzen vergönnt - bloß für mich ist das eben nix!

Du scheinst mit "freien Formen" aber schon alles zu meinen, was kein Sonett ist, kann das sein? Wer liegt nun richtig?

Wie auch immer, sei bedankt für deinen netten Kommi!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg