Thema: Lockenkopf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2017, 19:14   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Koko!

Wenn ich darf: Der Satz ist völlig korrekt.

Ein anderes Beispiel: Der König geruhte die Gesandten zu empfangen.

Oder: Ihre Majestät geruhten, sich das Mahl einzuverleiben.

Diese alte Phrase wird stets im Zusammenhang mit Monarchen und adeligen Potentaten verwendet, im Sinne einer freundlichen Herablassung der Majestät.
Es drückt die Gnade und Huld aus, die der Herrscher damit erweist: Denn ER muss nie etwas, der Erhabene geruht, es geschehen zu lassen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten