Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2016, 19:54   #7
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Guten Abend, liebe Chavali,

zunächst einmal möchte ich mich Syranie anschließen. Mir gefällt das Gedicht gut, weil es einmal eine andere Metrik hat.
Hingegen kann ich mich der Neufassung nicht erwärmen.

Die ursprüngliche Fassung gefällt mir besser, auch wenn Ana und Dakty abwechseln. Der betonte 4 Zeiler und danach der unbetont beginnende Zweizeiler kommt mir unpassend vor.
Da du vorher beide regelmässig wechselst, fügen sich in deiner Urfassung die zwei Schlusszeilen jedoch harmonisch ein.

" Urtext

Hörst du das Raunen der herbstlichen Bäume?
Die Stürme verwirbeln die Eichblätterpracht.
Spürst du das Wirken der nächtlichen Träume?
Und über dem Schlaf hält ein Schicksalsstern Wacht.
hier würde ich das schwache "und" wegund durch "im Schlafe... "

Vielleiht sowas wie:
"Im Schlafe hält dir doch dein Schicksalsstern Wacht".

So lasse dich ein auf das scheidende Jahr!
Was kommen wird, bleibt unberechenbar.

Ich fände es so perfekt.
Meine bescheidene Meinung
Grüße von Koko

__________________
  Mit Zitat antworten