Thema: Prognose
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2016, 20:53   #5
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Guten Abend, Falder,

ich stimme dir uneingeschränkt zu.
ich habe schon vor recht langer Zeit vor bürgerkriegsähnlichen Zuständen in Deutschland satirisch gewarnt. Damals wurde ich noch "rechts abgewatscht".

Heute sehen wir die traurige Entwicklung:

viele kulturelle Gruppen, die untereinander Probleme haben,
extrem fanatische Religionsgruppen,
extremer werdende Gruppen von rechts und links,

eine schlaffe Regierung, die alles möglichst unter den Teppich kehren will und schon lange das Ruder aus der Hand gelegt hat und Grundgesetz und religiösen Wertekanon als Schutzschild vor sich herschiebt:

Das Grundgesetz sagt nicht, dass wir alle Menschen aufnehmen müssen, die von dort kommen, wo Krieg ist,
sondern es sagt, dass politisch Verfolgte aufgenommen werden sollen. Für Kriegsflüchtlinge sind laut Völkerrecht eigentlich die Nachbarstaaten zuständig.


Im Koran steht nicht, dass Frauen sich verhüllen müssen, schon gar nichts von Burka oder Nikab. Es ist ein religiös- gesellschaftlicher Verhaltenskodex, der in diesen Ländern anerkannt ist.
Bei uns gilt er nicht. Aber unsere Regierung schafft es nicht, dies klar zu sagen.

Konkurrenzkampf um Billiglohn-Arbeitsplätze, preiswerten Wohnraum ( die versprochenen Steuererleichterungen für neue Sozialwohnungsbauer hat die Regierung nicht umgesetzt),

zunehmende Verarmung der Unter - Unterst -und -Mittelschicht , inkl Kindern, ( auch der Migranten, die zu Tausenden nicht in den Arbeitsmarkt integrierbar sein werden),

Parteien, die nicht um Lösungen ringen, sondern um Stimmen, um zu koalieren.
( mit dem Weggang von Bosbach in 2017 verliert die CDU wieder einen, der den Mund auch mal kritisch aufmachte - gleichzeitig saugt die CDU die SPD ein, als würde sie ein Milchshake trinken und schafft so am Rande Platz für extreme Rechte wie Linke. Bin mal gespannt, wann sich die erste Muslimpartei oder ein Ableger von AKP hier gründet und sich zur Wahl stellt).

Parallelgesellschaften, die Parallelgesellschaften integrieren und neue schaffen.

Viele werden sich bei all dem abgehängt fühlen und den Weg der Unruhe gehen. Ich befürchte das auch.

Grüße von Koko
  Mit Zitat antworten