Thema: Vorsehung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2016, 19:13   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Pinni!

Wieder sehr gut geschrieben - recht düster, selbst für meine Linie! Aber die schöne Sprache steht bei mir ohnehin immer im Vordergrund.

Ein paar Hinweise und Tipps:

Zu Grunde gehn in mählicher Verrohung,
ganz ohne Wiederstand und Gegenwehr,
der Tod weckt keine Angst, war nie Bedrohung,
man weiß um Geist und Körper lang nicht mehr.

Man singt sein dissonantes Karaoke,
das Accessoire verwerflicher Gedanken.
Was bringen schöner Vers und schöne Strophe
verrieselnder Sekunden, die wir tranken.

Man schleppt sich, um sein Täglich zu verdienen, "Täglich" als Hauptwort klingt seltsam, wäre auf jeden Fall ein Neologismus. Was mich eher stört ist, dass es recht nah verwandt zum "Tagewerk" in der Folgezeile ist und ähnlich klingt. Altern.: "Man schleppt sich, um sein Leben zu verdienen," - wahlweise "das Dasein"; "Man schleppt sich, seine Tage zu verdienen,".
verschwendet Kraft und Zeit im Tagewerk.
Wie unnütz war der Lebensmut erschienen
venichtend seiner selbst zum Augenmerk. Müsste heißen "sich selbst vernichtend". Deine Version ginge nur mit "seiner selbst bewusst, gewahr, überdrüssig, usw...". Altern.: "und aller guten Stunden Augenmerk."


Ja ich weiß um den Kadenzwechsel und die Assonanz in Strophe 2. - Die stören kaum. Ohne deinen Hinweis hier wär mir das gar nicht aufgefallen.


Sehr gern gelesen und besenft.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten