Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2016, 21:43   #5
Zeitversetzt
Neuer Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 09.01.2016
Beiträge: 13
Standard

Hi ihr zwei... :-D


Danke eky für's Entzaubern. Je mehr ich entzaubert werde, desto weniger fühl ich mich allein in dieser Welt.

Ja, ist gar nicht so schwer. Ihr müsst vor allem darauf achten, dass die Worte die ihr wählt möglichst häufig mit E, I, A oder G oder irgendwie sowas beginnen. Warum? Das Repertoire in der deutschen Sprache an Worten mit solchen Buchstaben ist am größten, folglich auch das Repertoire an Worten mit solchen als Anfangsbuchstaben. Dadurch hat man mehr Freiraum wenn man Worte sucht, die auf die nämlichen Anfangsbuchstaben passen. Erichs Erwiderung der Grauen Eminenzen gibt ein perfektes Beispiel davon, vor dem ich an dieser Stelle ganz persönlich meinen Hut zücke. :-D

Ja, graue Eminenzen negieren ihr eigenes Genie. Deswegen ist es auch wichtig, dass die einzigen Einschränkungen die dem Genie gegeben werden jene sind, die durch die Natur selbst entstehen. "Eine Richtung Erhält Nämlich Kreativität Erst Innerhalb Natürlicher Einschränkungen", mit Betonung auf "natürlich". Die künstlichen Einschränkungen die durch graue Eminenzen festgelegt werden sind der Sache nicht zuträglich.

Es gibt hier im Forum aber tatsächlich ein Beispiel dieser "Form", das... äähhh, nicht von "mir" stammt, sondern von besagtem L von S, also Lippwig von Schießmichtot, der sich seinerzeit anscheinend gerne sinnlosen Spielereien hingegeben hat.

Ich wünsche euch allen eine wunderbare Zeit.

Liebe Grüße und Prost
Z oder S oder Wasauchimmer

Geändert von Zeitversetzt (27.05.2016 um 22:13 Uhr) Grund: tippfehler zurträglich, wie schräcklich.......!
Zeitversetzt ist offline   Mit Zitat antworten