Thema: Klage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2016, 21:12   #4
anamolie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Der irdischen Schönheit war die Dichterin verfallen
und wähnte sich hochgelobt in den höchsten Sphären
still schwebend so leicht so cirrusleicht und aufgelöst
unendlich und feurig geliebt und stürzte doch schwer
herab und zurück in den sumpfenden Erdenschlund.

Verschollen in ewigen schwarzkalten Tiefen
verklingen die wonnigen Lieder aus lyrischem Mund
auftauchend nie mehr auf die irdische Welt
so sterbend und krank und so tot und niemals gesund -
vermodernde Noten auf morastigem Algengrund.
xXxxXxXxXxXxXx
xXxxXxXxxXxXx
xXxxXxXxXxXxX
xXxxXxxXxXxxX
xXxxXxxXxxXxX

xXxxXxxXxxXx
xXxxXxxXxxXxxX
xXxxXxxXxxX
xXxxXxxXxXxxX
xXxxXxXxXxxXxX


Grundsätzlich, glaube zumindest ich, kann man eine gehobene Klage,
in gleich welcher Form und gleich welchem metrischen Konstrukt,
durchaus als "Elegie" bezeichnen. Das MUSS nicht zwangsläufig
im Distichon verfasst sein. Ich kam grade über Voß/Luise,
Goethe/Hermann und Dorothea etc, ich glaube, die damals waren viel
mehr dem Wort anheim, und freier, und dennoch gebundener,
weil sie kein Pay TV hatten. Wir heute, ein plumper Haufen Schwindsüchtiger,
dessen mangelnde Hingabe sich in Korsetts presst, und das wars.

Was ein "morastiger Alpengrund" sein soll... hm! Manche Adjektive und
Worte sind noch nicht edel und trefflich genug gewählt,
und ein wenig ist das metrische Konstrukt... nur "hingeträumt",
nicht "hinbeherrscht". Ich schreibe gerne, auch erst "hingeträumt",
habe aber leidlich gelernt, danach nochmal ein wenig zu "beherrschen".

Das sei angeraten, allen Dichtern, zumal, wenn man "Elegie" versucht,
in welcher metrischen Form auch immer!

Das GUTE am Versuch, elegischer, elysischer zu schreiben ist aber,
dass man was lernt, und dass ein gewisser "höherwertiger Ton" belehre.



Nachtrag zu hier drunter:



ja, das kommt davon, wenn ich schon halb fiebere. Drei Wochen Eiland,
das reicht jetzt erstmal! Erst wusste ich, dass es Algengrund ist,
danach habe ich mich verlesen und keinen Bezug zu meinem Gedächtnis hergestellt,
nur zu dem Gedanken, dass das Finis mir recht seltsam erschien, schon vorher.

Na, was solls! "schroffer Abgrund" oder sonstwas, fände ich krasser.
Aber womöglich magst du eher die barocke Blümchen-Elegien-Dichtung!

Geändert von anamolie (23.03.2016 um 22:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten