Thema: zeitreise
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2016, 12:22   #7
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo charis, lailany

Nun, da habt ihr mir doch sehr geholfen. Das Original entsprach vielleicht eher meiner mutwilligen Art, aber die Übrarbeitungen bis hierher aufgrund eurer Argumente machen viel Sinn.
An den "halben Ellipsen" (es fehlt jeweils nur der nicht bedeutungstragende Teil des "Prädikats") will ich oder muss ich festhalten, weil dieser schräge Auftritt zur nostalgischen Mutwilligkeit passt, die ich im Thema einerseits und in der Sonettform (die zu benützen für einen wie mich schon fast ein Sakrileg ist) andrerseits auslebe.
"Bleistiftkritzel" hatte ich auch mal, aber hab's rausgeschmissen wegen ähnlicher Konsonantenhäufung wie bei "Bleistiftspuren".
Die Sache mit dem Singular/Plural ist so: Bleibe ich bei der Zeile und ändere nur in z.B. "in andres Ich ich" tut dieses "Ich ich" weder Klang noch Rhythmus gut. Finde ich.
Nun suche ich noch das Original und die Zwischenfassung. Vielleicht möchte jemand das mit euren Kommentaren vergleichen.
Und hoffe, für euch beide stimmt das Ergebnis jetzt soweit, dass keine weiteren Vorschläge mehr nötig sind (welche mir im Übrigen jederzeit willkommen sind, solange ich es deutlich sagen darf, wenn ich sie für unpassend halte...).

Schönen Tag
wolo

Geändert von wolo von thurland (11.01.2016 um 13:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten