Thema: Potzblitz!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2016, 14:10   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Wolo!

Der Auftakt ist betont oder unbetont, aber IMMER ein Auftakt (zur Verszeile), man könnte auch sagen, der Einstieg in die Zeile, wenn dir das genauer ist. Ich bleibe der Einfachheit und Verständlichkeit des direkten Vergleichs halber in Kommentaren auch bei betonten Zeileneinstiegen bei diesem Begriff, auch wenn es - wie du behauptest - nach exakter Auslegung der Sprachregeln nur dann einen "Auftakt" gibt, wenn die Zeile unbetont angelesen wird.

Ich bin der Ansicht, dass man - außer in SEHR wenigen Sonderfällen - vom einmal gewählten Einstieg nicht mehr abweichen, also nicht betonte und unbetonte Zeileneinstiege in ein und demselben Gedicht mischen sollte.

Wenn du dich in der obigen Aussage über den "Dichtersmann" nicht wiedererkennst, so musst du dies auch nicht auf dich beziehen. Ich kann mich nicht entsinnen, irgendjemanden namentlich erwähnt zu haben.
Für mich ist der obige Text ein allgemeiner Rundumschlag auf alle Auswüchse der sog. "modernen" Lyrik, die ich nun mal nicht leiden kann. Ein Anspruch auf Objektivität wird nicht erhoben.

Bemessene Grüße, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten