Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2015, 10:33   #6
Cimex
Höhlen- und Muschelsucher
 
Benutzerbild von Cimex
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 86
Standard

Hallo Walther!

Dein Winterpfeil trifft ins Schwarze und lässt beim Leser klare - also in diesem Fall nebelig klare - Bilder entstehen. Besonders gefällt mir:

Zitat:
Der ruf des kauzes schlägt die stille
in kleine scharfe splitter &
der mensch putzt seine gleit sicht brille
spitzt seinen nebel atem mund
Hier hört und spürt man das "Kauzige" in der ganzen Szene besonders deutlich. War bis dahin der zeitliche Kontext, in dem sich dein Waidmann bewegt, nicht einzuordnen, so wird spätestens durch die Gleitsichtbrille klar, dass er wohl auch Goretex-Stiefel trägt und dass vielleicht sogar sein Smartphone in der Hosentasche mit dem Vogel um die Wette vibriert.

Interessant finde ich auch das völlige Fehlen von Satzzeichen und dein Vermeiden von Wortkombinationen, weil es dem Leser verschiedene Zugänge offen lässt, wie zum Beispiele in:

Zitat:
mag grau den winter pfeil im köcher
"mag grau den Winterpfeil im Köcher"
"mag grau, den Winterpfeil im Köcher"
"mag grau den Winter, Pfeil im Köcher"

Auf den ersten Blick verliert dein Text so an Schärfe, gewinnt aber doch an Sinn-Varianten. Damit entstehen drei mögliche Aussagen in einem Satz, von denen eine die richtige sein kann oder eben alle. Fast ein wenig wie ein "interaktives Video"!
Wirklich aus Interesse: Beabsichtigst du das damit?

ich mag den grauen winter nebel text mit pfeilen

Sehr gerne gelesen und kommentiert!
Liebe Grüße, Peter
__________________
© Cimex

When you live in your cave, inside of a shell,
you go on quite save, but not very well

Höhlen und Muscheln... - Meine Themen hier...


Geändert von Cimex (10.11.2015 um 16:31 Uhr)
Cimex ist offline   Mit Zitat antworten