Thema: Foren-Dichter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2015, 18:18   #9
Agneta
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch

dass im Deutschen meist Verben betont werden und dass sich die Metrik daran ausrichtet, das wäre mir in der Tat neu. Hört sich nach Wiki an...
Die Germanistik kennt 4 Metriksorten, die von den alten Griechen fest gelegt wurden. Abweichungen sind möglich mit Vortakten.
Hier haben wir einen Anapäst mit Vortakt.
und was willst du lesen, erhabener Dichter

-/ --/--/- - / -

so wie man ihn auch in Limericks verwendet.
Sorry, Marzipan, aber diese fast schon zwanghaft Fixierung auf die Metrik nervt.
Wolos Verszeilchen sind Trochäen, bzw. Jamben, was ganz anderes also. Dass hier zufällig die Betonung auf Verben lieg, ist wohl so. Aber es hat mit den Metrikformen eigentlich nichts zu tun.
Nix also mit siehste.

Musst nicht eingeschnappt sein, wenn man dich widerlegt.
Bei Prosagedichten hast du echt was weg und gibst gute Tipps.
Also komm,lass mal gut sein...
Ich kenne dich aus einem anderen Forum , anderer Nick. Wir haben immer gut kommuniziert und wenn du wüsstest, wer ich bin, dann würdest du meine Metrik nicht in Frage stellen....
LG von Agneta , liebe Heidrun

Wolo, - nicht zu beweisen suchen, was nicht bewiesen werden muss...

LG von Agneta

























+