Thema: Foren-Dichter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2015, 06:45   #4
Marzipania
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Liebe Agneta,
zunächst mal zum Formalen. In einer Strophe gibt es einen metrischen Holperer und zwar beim verdammten "Anonymen." Ich bin mir sicher, dass der von dir nicht unbemerkt geblieben ist, du dir aber ad hoc nicht zu helfen wusstest.
Eine Möglichkeit wäre:
Zitat:
Was ist das, wenn Menschen sich namenlos schreiben
und was kann von solch Anonymem dir bleiben?
Ein Scherzchen, ein Herzchen und ein Kommentar,
meist bisschen geschönt, wenn du Glück hast, auch wahr.
Zitat:
Marzipanversion
Was ist das, wenn Menschen sich namenlos schreiben
was kann Anonymes im Herzen betreiben?
Ein Smiley, ein Scherzchen, ein Lobkommentar,
(meist bisschen geschönt, wenn du Glück hast, auch wahr)?
Was meinste?

Inhaltlich gibt es rein gar nix zu meckern.
Nach anfänglicher Blauäugigkeit (Realname) und entspechendem Lehrgeld, begreife ich die Forerei nun als Gesamtkunstwerk, die Avatare als Möglichkeiten der Ironisierung oder als Rollenspiel.
Es ist wohl nicht davon auszugehen, dass sich auch nur ein einziger User auf eine Weise darstellt, die mit seinem tatsächlichen Charakter zu tun hat.
Diejenigen, die keiner selbständigen Erwerbstätigkeit nachgehen, könnten sich das auch gar nicht leisten.
Mal abgesehen davon, dass zwischen Eigen- und Fremdeinschätzung häufig Welten klaffen. - Im Grunde kennen sich die paar Lyrikuser, die es virtuell gibt, ohnehin. Nur nicht auf leibliche Weise.
Ich selber verspürte erst einmal den Wunsch nach einer persönlichen Begegnung, der ich auch nachging. - Lyrisch fruchtbarer sind m. E. (reale) Schreibwerkstätten, in denen gemeinsam an Texten gearbeitet wird. Aber auch das kann in die Hosen gehen, denn Eitelkeiten, Konkurrenzen etc. bleiben halt nicht vor der Haustür liegen.
Ein paar funktionieren trotzdem.

Gern und interessiert gelesen
MR

P.S.: Eben merke ich, dass du in deiner Strophenversion auf "was" betonst. Dadurch wird das Metrum formal korrekt. Die Irritation geht vermutlich von der Reihung unbetonter Vorkale aus ... dafür kannste aba nix. Allenfalls das "was" durch Stärkeres ersetzen ... aber womit?