Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2015, 12:16   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Sy!

Die Leute wollen mir das nie glauben, aber ich plane meine Gedichte nicht. Sie "entstehen" einfach im Prozess des Schreibens. Dabei bin ich eher auf Sprachmelodie, Metrik und Reimschema konzentriert denn auf das Inhaltliche, das meist so nebenher läuft, eher gerade noch im Auge behalten für den roten Faden.

Ich weiß zu Beginn nie, wo ein Text enden wird, zu welcher Conclusio er findet. Das strömt eher unterbewusst in das Texten ein, und ich steuere das nur wenig. Es wundert mich immer wieder selbst, was dabei herauskommt, und manchmal überrasche ich mich sogar noch selbst.

Vielen Dank für das tolle Lob!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten