Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2015, 18:26   #4
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.442
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi chavilein

Interessantes Gedicht, der Beginn des Lebens etc.pp ist ja immer noch ein
kleines Rätsel, oder überhaupt die Enstehung von allem, insofern sehr interessant..
Zitat:
Woher kam das Wasser, mit dem es begann,
das Leben auf Erden vor uralter Zeit?
Ein Körnchen von Staub in den Räumen der Welt,
unendliche Weiten zum Wachstum bereit.
Könnte man auch "im Wachstum verzweigt" schreiben, da nunmehr angenommen werden muss, dass eine Art "Plan" hinter der Entstehung steckt, was natürlich möglich ist, aber schwerlich beweisbar. Es stört aber auch nicht so, dass man es nicht so lassen könnte...

Zitat:
Woher kamen Luft und die Wärme der Sonne,
die allüberall ihre Strahlen verteilt?
Das Wunder der Lebensentstehung begann,
es ist der Entwicklung vorausgeeilt.
Gute Strophe

Zitat:
Es spricht von der Schönheit der Berge und Seen,
von grünenden Bäumen, von Steinen und Sand;
es spricht auch von Feuer und Asche und Sturm,
Zerstörung aus Kriegen von grausamer Hand.
In der zweiten Zeile ist Steine und Sand eigentlich the same, könnte man aber auch so lassen, tut dem ganzen keinen Abbruch...

"Zerstörung durch Kriege aus grausamer Hand"?

gefällt mir gut das Gedicht, gerne mit beschäftigt liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

High Times on Wall Street, are Hard Times on Main Street! (Bruce Springsteen)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten