Thema: Ausklang
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2014, 21:45   #4
Nachteule
geehrt und gefiedert
 
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Im nächtlichen Wald
Beiträge: 350
Standard

Hallo Sidgrani,

im Großen und ganzen würde ich auch Erich Kykals Einschätzungen zu deinen melancholischen Herbstgedanken zustimmen, würde aber das eine oder andere doch leicht anders machen.
Ich bin mal so frei und zitiere hier sowohl deinen Originalvers und den Verbesserungsvorschlag:
Zitat:
sie nehmen Abschied ohne jeden Groll. Hier gefiele mir statt "jeden" ein "allen" besser.
Ich würde vielleicht "alten" oder "einen" Groll schreiben.

Zitat:
Ein Hauch von Wehmut hängt in allen Zweigen, Da "allen" oben nun schon verwendet wurde, würde ich hier "ihn blanken Zweigen" schreiben.
Ich würde etwas konkreter werden und "nackten" Zweigen schreiben oder, wenn die Wehmut wirklich hängen sehen willst, dann "bunten Zweigen". Dann hättest du auch einen schönen Gegensatz zwischen der tristen Wehmut und der Farbenpracht, die der Herbst uns bietet. (Wobei mir gerade auffällt, dass du "bunt" ja schon in der Wiederholung hast.... Ups...)

Zitat:
Ein letztes Mal will er sein Können zeigen,
im Übermaß erfüllt hat er sein Soll.
Ich danke still und sehe Nebel steigen.

Ein Hauch von Wehmut hängt in allen Zweigen,
die kahlen Bäume wispern ahnungsvoll.
Der Herbst gibt ein Konzert mit bunten Geigen.
Hier würde ich die beiden Strophen austauschen, da die Geigen deutlich positiver wirken, als der unheilverkündende Nebel, und dann die beiden Wiederholungen besser zum Inhalt der Strophe passen.

nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem
Nachteule
Nachteule ist offline   Mit Zitat antworten