Thema: Immer wieder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2014, 18:05   #8
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.444
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi chavilein...

nochmals komme ich auf den Text zurück, eigentlich nur, um an die Diskussion von gestern anzuknüpfen, die ich nicht so Recht verstehen konnte. In meinen Augen hat der Kommentar, den ich für diesen Text dir gegeben habe hand und fuß. Vielleicht bist du meinen Kommentaren aber auch nur empfindlicher gegenüber und behandelst sie nicht mit den selben Respekt, wie all die anderen Kommentare. Dies habe ich schon einmal angesprochen und verstehe ich nicht wirklich. Du kannst es mir ja versuchen zu erklären oder sagen voran dies liegen könnte, dann kann ich es ändern.

Fest steht für mich immer noch, dass die beiden ersten Strophen die besten von allen Strophen sind, dies werde ich doch noch sagen dürfen, oder. Ich habe ja nicht verlangt, dass du etwas daran ändern sollst. Ich habe dir auch Begründungen aufgezeigt, warum ich dies so sehe. Die anderen Strophen sind vllt zum Werk hingehörig, sind aber im grunde Begründungen, Erklärungen Resumes, die sich der Leser auch selber dazudenken kann und somit seine eigene Fantasie mit ins Werk einfließen lassen kann. Die letzte Strophe habe ich so in der Form schon tausendmal gelesen.

Vllt habe ich den Inhalt nicht verstanden und freue mich das Dana es so auf den Punkt gebracht hat, obwohl ich immer noch rätsele. Aber wenn ich ein Wort wie "Erbschuld" etc.pp denke muss ich automatisch an Krieg denken. Entschuldige das ich dies nicht gleich verstanden habe.

Ich finde den Text wirklich gut, ansonsten hätte ich nämlich gar nichts geschrieben, wenn ich jedoch einen Kommentar nur zur allg. Belustigung schreibe, so wie ich das Gefühl manchmal habe? dann fehle ich mich iwie fehl am Platz. Ich habe ja nichts dagegen einzuwenden oder nehme es dir übel, möchte aber auch wissen, warum es so ist wie es ist. Ich spüre dann eine Fom von Sarkasmus, kann mich aber auch täuschen. Und ich hoffe du nimmst es mir jetzt nicht übel, ich wollte nur sagen wie ich es sehe oder empfinde.

gerne mit beschäftigt ...liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von ginTon (25.10.2014 um 18:08 Uhr)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten