Thema: Bufo bufo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2014, 09:47   #8
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo galapapa

dein gedicht handelt doch unzweideutig vom "hochzeiten", wie es in meiner mundart heisst. daher finde ich meine assoziativen fragen überhaupt nicht abwegig. wenn dabei etwas ironisches mitklingt, gilt es nicht dir oder deiner schreibarbeit, sondern dem "stoff", den du verarbeitest.

solltest du es als rein naturkundliches gedicht (naturkunde im sinne von zoologie u.ä.) gedacht haben, hindert das nicht, dahinter mehr zu sehen, speziell, wenn du das wort "kettenlaich" hier verwendest für etwas, das in wirklichkeit "schnurlaich" genannt wird.

das hochzeiten der kröten und frösche hat für mich immer etwas faszinierendes gehabt, nicht nur, weil es so ein herrliches thema für meine schüler war, sondern gerade weil es ins staunen bringt und fragen aufwirft: eben durch die masse der kinder, welche den fress- und anderen feinden dargeboten wird, durch den überlebenskampf, wenn die pfütze überfriert oder austrocknet, durch die hilf- und freudlosen gruppenbegattungsversuche (bei den fröschen). ich hodffe, du merkst, dass ich nicht unbedingt nachhilfe in zoologie erwarte.

die "parallelsetzung" von "laubrascheln" und "bein für bein" ist eine assoziation zu den momenten, wo ich, der zweibeiner mit meinen langen stakse-beinen wie eine kröte durch das laub am waldboden schlurfe aus genuss an dem geräusch der welken blätter.

wenn du nun immer noch das gefühl hast, mein kommentar sei missraten, hat mich der zufall vergeblich zurück in diesen faden geführt.
aber einen versuch war mir dein gedicht wert.

gruss
wolo
  Mit Zitat antworten