Thema: Volksmund
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2014, 01:42   #2
Nachteule
geehrt und gefiedert
 
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Im nächtlichen Wald
Beiträge: 350
Standard

Hey Claudi,

viel zu sagen gibts bei einer Ode der länge nicht. Um so besser, dass ich erster bin.
Ich fang mal mit dem Durchixen an. Ist ja eine feste Form:

XxXxXx|xXxXX
XxXxXxxX|xXx
XxX|xXxxXxXx
XxxXx

Größtenteils passts. Nur das Tischtuch will mir klanglich nicht so gefallen. Es scheint mir doch eher auf beiden Silben betont. Deshalb versuche ich, solche Wörter in der Regel zu lassen. Safty first... Wenn du "die weiße Decke" schreibst, dann hast du das metrische Problem weg und dazu eine Doppeldeutigkeit mehr, die ja mehrfach gut eingebracht hast. Dabei gefällt mir vor allem der Volksmund. (Mir fällt grad auf, du brauchst was weibliches, darum bräuchtest du dann "mit weißen Decken".)
Auch die Gulaschkanone als Kanone kommt überraschend und ist lustig, da ich mit ihr wirklich nicht gerechnet hatte.
Königlich gefällt mir nicht so, weil man bei uns eher "fürstlich" sagt. Aber das passt natürlich nicht ins Metrum und vor allem: Es wird sicherlich regional unterschiedlich sein.
Das "Gesundheit" verstehe ich nicht ganz und weiß nicht, was es da soll. Du kannst mich sicherlich aufklären.

Handwerklich hast du alles mal angewendet. XD Einmal hast du die Chance der Form genutzt, über den Zeilenumbruch zu unterwandern und darüber hinaus weiterzuschreiben, die Doppelsenkung hast du jedesmal etwas anders angewendet, was gut ist. Das erste Mal durch eine Zäsur getrennt, beim zweiten Mal am Ende des Wortes, beim dritten Mal zwischen zwei Worten und beim vierten Mal in einem Wort. Da gibt es also Abwechslung, die es nicht langweilig machen.

Die Zäsur des Schweines ist mir aber etwas arg stark. Ich weiß nicht, ob sie nicht zu stark ist und den Vers zerbricht.

So, für eine Strophe müsste es reichen und ich will den anderen ja auch noch etwas zum sagen lassen.

nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem
Nachteule
Nachteule ist offline   Mit Zitat antworten