Thema: An die Muse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2014, 18:11   #3
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Hallo Jana,

alle Achtung! Das elegische Distichon ist schon eine besondere Herausforderung, und ich finde es super, wie interessiert Du Dich nach allen Seiten umschaust und Dich selbst an schwierigste Formen heranwagst. Falls Du tiefer einsteigen und evtl. direkt an diesem Werk weiterarbeiten möchtest, gehe ich gerne genauer darauf ein.

Vielleicht ist es aber vor allem die Freude, Neues auszuprobieren und erstmal überall reinzuschnuppern, die Dich zu diesem Werk beflügelt hat. Dann wird es Dir fürs Erste reichen, wenn ich Dir sage, dass ich keinen formalen Fehler in Deinen Distichen entdecke und sehr gespannt bin, welche harte Nuss Du als nächste in Angriff nimmst.

Diese Neugier und Entdeckungslust ist einfach wunderbar, und ich wünsche mir, dass Du viele Eiländer mit diesem Virus ansteckst.

Eine Verständnisfrage zu V1 hätte ich noch:

Zitat:
Ihre beständigen Blicke ...
Ist hier nicht die Muse, sondern eine andere Person gemeint?


Liebe Grüße
Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten