Thema: Die Wölfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2014, 19:55   #9
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.444
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo chavilein,,

interessantes Werk. Es liest sich einerseits sehr fabelhaft, also von der Fabel
herrührend, andererseits phantastisch, wie aus einem Traum. In einem Traum
wäre das Pferd im realen Leben des LI Fortbewegungsmittel. Da es hinkt,
kommt das LI nur schwer vorwärts oder langsam bis die Bewegung sogar ins
Stocken kommt. Einerseits stehen die Wölfe für Instinkte, aber auch für Raub-
tiere auf Beutefang. Nun ja in der träumerei würden heulende Wölfe Klatsch
und Tratsch bedeuten. Die Bilder sind aber fließend und letztlich weiß man ja
nicht, ob es ein Traum oder eine Geschichte ist..

mir gefällts gut ...liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten