Thema: Recht egal
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2014, 21:08   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

HI, Walther!

Trefflich geschrieben und eine allzu menschliche Schwäche offenbart! Sei es aus Hybris oder um einen Minderwertigkeitskomplex zu kompensieren...die Immer-Recht-haben-Müssenden sind ermüdend, irgendwann lässt man sie gewähren, damit sie glücklich sind. Vorher können sie nicht locker lassen - es ist zwanghaft.
Was mich wundert: Eigentlich müssten die meisten intelligent genug sein zu begreifen, dass die letztendliche Zustimmung des Opponenten nur ein Lippenbekenntnis sein muss, nur um endlich Ruhe zu haben. Diesbezüglich scheint ihnen die eigene Blindheit aber einen Streich zu spielen: Sie nehmen nur die Genugtuung des Triumphes wahr, alles andere ist nebensächlich - eine Folge solch einer Fixierung.

Zum Teil habe ich mich selbst in diesen Zeilen (ein wenig zumindest nur, wie ich hoffe) selbst wiedererkannt, aber einen Hang in diese Richtung haben wohl viele Menschen, die ihr Selbstwertgefühl über die Meinung definieren, die andere von ihnen haben (sollen). Ich bemühe mich seit langem, diesbezüglich gegenzusteuern!

Hat hier jemand den geschätzten Autor dieser Zeilen auf die beschriebene Weise gezwiebelt?

Gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten