Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2013, 09:33   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavi!

Das ist schon richtig formuliert so, und es weist den Leser auch gleich darauf hin, dass der Satz sich noch fortsetzt und als Ganzes zu lesen und verstehen ist.
Außerdem: Setzte ich in Z3 einen Artikel, würde ein Ungleichgewicht zu Z4 entstehen, wo keiner voransteht.
Eine stilistisch passende Alternative wäre bestenfalls dies:
"wo bleibt der Regen, dies zu ändern,
die Abendkühle auf dem Blatt?"

Das fließt sprachlich und lautmalerisch aber nicht so schön wie die komplexere Form, die in einem sprachlich verarmenden Soziotop wie dem heutigen deutschsprachigen Raum dem Unkundigen durchaus wie "Gollumsprache" erscheinen mag. Ich darf dir versichern: Dem ist nicht so - es ist sogar die gediegenere, elegantere Ausdrucksform!

Vielen Dank für deine freundlichen Worte! Oder up to date formuliert: "Respekt, ey!"

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten