Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2013, 20:10   #4
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hi Thomas,

zwei wunderschöne Sonette liegen hier vor.

Das hast du wieder einmal sehr gut aus dem Englischen herüber gebracht.
Wunderbare Sprache und die Idee kommt wirklich rüber, meinen Respekt!

Und die Beobachtungen stimmen, so kann man das nachvollziehen.

Nur über eine Angelegenheit musste ich etwas schmunzeln.
Das liegt wohl am Unterschied der englischen und deutschen Art für viele Dinge. Zum einen haben die Engländer einen ganz anderen Humor und zum anderen vielleicht auch einen anderen Blick für die Romantik.

Für meine Oma war es nämlich früher immer das Schlimmste, so erzählte sie jedenfalls, wenn ein "Heimchen" in der Wohnung war, das es sich hinter dem Ofen bequem gemacht hatte.
Als Kind wollte ich natürlich wissen, was ein "Heimchen" ist.
Das ist nämlich genau die Grille, die hier dem Träumer die Romantik vom Schlaf im Heu vorgaukeln soll.
Mein Oma sagte nämlich, das Vieh lasse sie nicht schlafen...

Egal was die Oma gesagt hat, dein Gedicht hat mir jedenfalls gut gefallen.


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten