Thema: Frühlingstag
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2013, 19:35   #2
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.453
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hi chavilein

dieses Werk habe ich mir jetzo schon ein paar mal durchgelesen. auffallend war für mich vor allem die Anordnung und die Nutzung bzw. den Weglass von Pronomen.

Finde ich ungewöhnlich zu lesen, aber eigentlich auch wieder gut. Mit jedem mal mehr gewinnt es etwas dazu. Mie fiel auch auf, dass sich bei einigen Substantiven diese Ellipse, sagen wir mal, anders auswirkt als bei anderen:
Z.B. bei dem Wort Amsel wirkt es anderes als bei dem Wort Federn etc.pp

insgesamt gefällt mir das Werk, wenn ich es eben von der Warte betrachte, wie ich es betrachtet habe, also auf eine eher experimentelle Sichtweise ...

liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. (Erich Kästner, dessen Bücher 1933 der Bücherverbrennung zum Opfer fielen)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten