Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2013, 00:45   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Thomas!

Mal ein "unorthodoxes" Sonett mit sieben Hebern pro Zeile anstatt der üblichen fünf!
Hier die Erklärungen zu deinen Fragen:

"auch jeden klugen Augenblick" - Der Satz aus Z1 ("und es machte Sinn") setzt sich hier nahtlos fort. Gemeint ist: Mein Reden machte jeden "klugen" Augenblick, den es dauerte, Sinn.

"ihr" - Hier richtet sich das Lyrich direkt an die Leser: IHR würdet nach all meinem klugen Gerede niemals glauben, dass ich im Grunde ein windiger Opportunist bin (Thekenschlampe in der Bar zum Schicksal).

"in Zweifelsmienen baden" - da ich lieber schweige, können andere mich nicht einordnen, haben kein eindeutig positives Bild von mir, wie sie es hätten, wenn ich sie ständig beeindruckte. Ihre Blicke werden mich also skeptischer streifen.

"Gespenster, die in mir anderen Herren dienen" - eine Metapher für die inneren Dämonen, die man mit Eitelkeit, Eigenliebe und Arroganz füttert.

"als einer von..." - ein erklärender Satzteil, nachgestellt. Deutlicher wird die Intention, dreht man die Satzteile um: "doch als einer von den ewig Schwachen bin ich nicht weise." Hier gibt es keinen Komparativ.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (11.05.2013 um 00:48 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten