Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2009, 16:39   #3
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.446
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo kleiner Prinz*

Mir gefällt dieses Gedicht sehr gut, da es das ausströmt was dem Leser die Überschrift offenbart..auch der Klang ist mir bis zur ersten Zeile der zweiten Strophe positiv aufgefallen, da er vermuten lässt das es wirklich so war oder das mitunter das LI diese Szenerie wirklich erlebte (ist ja nicht immer der Fall, je nachdem aus welchem Blickwinkel man schreibt).

Wenn auch die dritte Zeile der ersten Strophe einer Silbe enthoben, fällt es hier sogar eher positiv ins Gewicht und verleiht dem umschlossenen Reim etwas Atem oder Staunen durch die starke Brechung nach "Gasse"….

Die zweite Strophe beginnt gegenüber der ersten mit einem völlig anderen Klangmuster, obwohl normalerweise dem Substantiv (in dem Fall Blick) normalerweise eine stärkere Betonung zugeordnet werden kann, fällt es hier zugunsten des Pronomens, was sich ganz einfach aus den nachfolgenden Klangmuster ergibt. XxXxXx(xXx) jedoch würde ich persönlich dazu tendieren den Trochäus beizubehalten sprich entweder,

Dein Blick schweifte in der Ferne, … oder Dein Blick schweifte tief die Ferne o.ä. falls man nicht nur .. Dein Blick schweifte tief, ..schreiben könnte

Ich weiß es wird dir um den umschlossenen Reim „ferne“ gehen doch holst du diesen ja auch durch das „gerne“ zwei Zeilen tiefer wieder hervor. Ich würde dem Klang in dieser Zeile Vorrang gewähren, sprich S2V1…

ansonsten ein sehr schönes Werk…gefällt mir

LG basse
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten