Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2013, 19:31   #4
Canberra
SydneyIsMyCastle
 
Benutzerbild von Canberra
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Schönste Stadt am Rhein :P
Beiträge: 70
Standard

Hallo,
Entschuldigung, dass ich mich erst so spät melde, aber ich war irgendwie total viel zu tun.
@ Thomas
Zitat:
Leider wirkt die letzte Strophe noch sehr "eckig". Wenn du dich von E.A.Poe (Philosophy of Composition) anleiten lassen willst, dann würdest du zuerst an der letzten Strophe so lange arbeiten, bis sie perfekt ist, um dann das bereits Vorhandene daran orientieren zu können.
Die letzte Strophe ist natürlich vollkommen anders als die Vorherigen. Sie hat dazu noch ein anderes Reimschema und sollte sich eigentlich von den anderen Strophen abheben.

Wenn ich etwas mehr Muße finde, werde ich das Gedicht auf jeden Fall überarbeiten. Wie ist denn der Inhalt? Kommt rüber, was ich sagen möchte?

LG.

@Dana
Zitat:
Das spürt bei diesem Werk auch der Leser - es trägt den Klang der Herrlichkeit und das Strahlen des Glanzes - nur einzig die Melodie.
Danke, schön gesagt. Ja, da es noch nicht fertig ist, gibt es auch noch keine Interpunktion.
Zitat:
Thomas ist in seinen Kommentaren immer sehr weise - er macht keine direkten "Verschlimmerungsvorschläge", um dem Autor die Chance zu geben, selbst zu schaffen.
Ich bin da "leichtfertiger"
Die Mischung der Kommentare macht es – denke ich.
Zitat:
warum die Kommata?
Ähhh…^^ Aus Lust und Tollerei. Aber bei den ersten dachte ich Persephone als Apposition. Daher.
Zitat:
„Das Licht, das einst so strahlend war,
ist nun für immer unsichtbar.
Und wenn der Kummer auch befreit,
wo einst sich drehte Herrlichkeit,
bleibt leuchtend ihre Herrlichkeit
so soll sie gehn, die Kümmernis
und das euch heiln, was bleibt und ist.“
und heilen euch (das) was bleibt und ist.
Das ist schon mal ein guter Anfang für die letzte Strophe. Gefällt mir. Ich denke darüber nach, die letzte Strophe den oberen von Reimschema anzupassen?

Aber danke sehr.

Liebe Grüße. Can.
__________________
I´m perfect in being not-perfect.
Canberra ist offline   Mit Zitat antworten