Thema: Streitkultur
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2012, 08:42   #5
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hallo Erich,

der zweite Punkt ist, wie durch mein "ähnlich" angedeutet, nicht so wesentlich. Bei Aufeinanderfolgen von einsilbigen Worten macht selbst manchmal Goethe Dinge, die ich ganz vorsichtig kritisieren würde.

Für einen "Schnellschuss" ist das Gedicht gut geraten. Sehr gut ist das Hinauslaufen auf dien Schlusssatz "Ich habe Recht behalten." Das ist der Knackpunkt! Solange diese Frage überhaupt eine Rolle spielt (auch nur im Hinterkopf), kann man jegliche wirkliche Auseinandersetzung über Grundlegende Fragen (geschweige denn sokratische Wahrheitsfindung) vergessen. Ich selbst behaupte meinen Standpunkt entschlossen, bin aber immer auf der Lauer, ob da nicht etwas ist, was ich falsch oder auch nur nicht vollständig genug sehe.

Wenn ich auf diese Weise nicht Recht behalte, bin ich froh!

Aber diese Freude gelingt nur, wenn das Ego keinen Strich durch die Rechnung macht. Wenn man es einmal kapiert hat, will man es nicht mehr missen und riecht das Problem drei km gegen den Wind.

Liebe Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten