Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2012, 17:36   #5
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hallo Erich,

na klar! Aber im Deutschen, mit viel weniger Reimworten als in romanischen Sprachen, ist diese Marscherleichterung meiner Meinung nach durchaus erlaubt. Ich glaube auch, dass es nicht nur wegen der Anzahl der Reimworte erlaubt ist, da das Wesen der Sonett-Form durch derartige Veränderungen nicht verloren geht. In meinem Experiment "Über die Wolken" habe ich das versucht auszuloten, dann hat mich aber wieder der Mut verlassen – Shakespeare müsste man halt sein, oder wenigstens Heine oder Rilke.

Liebe Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten