Thema: Suum cuique
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2012, 19:12   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Da liegt der anthroposophische Denkfehler: Dass alles "einen Sinn haben muss", ist keine Tatsache, sondern unser Wunschdenken. Daraus ergibt sich die überaus praktische Denkart, dass es das Universum nur "wegen uns" gäbe.
Mal ehrlich - welch eklatante Platzverschwendung das wär!

Nein! Es gibt das Universum, und es gibt uns. Ende. Jede weitere Ableitung ist schon "Glaube". Wer's braucht...

Übrigens, Dank an Faldi für die Erläuterung, aber er hat offenbar den Zynismus in meinen Zeilen übersehen. Dass der Mensch schuld ist an all dem Blödsinn, den er verzapft, habe ich als allgemeingültige Prämisse unter mündigen Diskutanten mal als gegeben vorausgesetzt.

Wie hat ein Sudanese kürzlich so schön entlarvend in die Kamera gebrüllt?
"Wenn der Westen mit Freiheit und Demokratie zu uns kommt und Allah und den Propheten beleidigt, dann scheißen wir auf Freiheit und Demokratie!"
Nie war ein Idiot nützlicher... Da erschließt sich das volle Ausmaß kultureller Blindheit - wenn Steinzeitislam und armutsbedingter Minderwertigkeitskomplex sich verbünden, wird freiflottierend verallgemeinert. Die psychosozialen Mechanismen sind da übrigens die gleichen wie bei Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Nur das argumentative Deckmäntelchen divergiert...
Und nur der Vollständigkeit halber: Unsere Betbrüder sind keinen Deut besser. Etwas kultivierter und sublimierter vielleicht, aber genauso vernagelt und unverbesserlich beschränkt. (Wie übrigens alle, die sich im Besitz "ultimativen Wissens" glauben, bzw. derlei nötig haben, weil sie die nüchternen Tatsachen, die uns das sichtbare Universum zeigt, nicht ertragen...)

Ich kann gar nicht soviel fressen wie ich kotzen möchte!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (18.09.2012 um 09:24 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten