Thema: Osterfeuer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2012, 20:08   #8
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hi Chavi,

auch jetzt noch, Ende April, könnte man abends ein schönes Osterfeuerchen brauchen, denn es wird, zumindest bei uns hier im Norden, immer noch gaz schön kühl.

Ja, und wenn man dann sich wärmend an einem schönen großen Feuer aufhält und in die Flammen und davonstiebenden Funken schaut, dann erwachen auch die Frühlingsgefühle und man will den ollen Wintermuff abschütteln.
Dann kommen die Gedanken an den bunten Lenz, das Leben macht wieder Spaß, weil alles wieder fröhlich sprießt.
Der Hauch ist zwar noch kühl, aber er duftet schon nach Leben und auch die Häschen springen wieder munter umher und freuen sich ihres Daseins.
Es ist wirklich magisch mit anzusehen, wie das Leben wieder erwacht und neue Träume reifen.
Und wenn das so weit ist, dann ist die Macht des Winters endlich gebrochen.

So würde ich dein Gedicht interpretieren.

Ein Bild hat es mir jedoch besonders angetan:

Wenn ich mir jetzt so vorstelle, ich stände da und betrachtete die erwachende Natur, ein würzig kalter Lufthauch umspielte mich in all den Farben, ich hab wieder Spaß am Leben und neuen Mut gefasst und plötzlich spränge ein erdenbrauner Hase einfach so durch die himmelblaue Luft, dann würde ich mich wohl doch fragen, ob die Frühlingshormone mir oder dem Hasen jetzt einen Streich gespielt hätten...

Nein, Spaß, alles ok so...


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten