Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2012, 11:51   #2
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.444
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hi dana,

ein allein auf die Emotion bezogenes Werk, passt eigentlich immer, gerade auch in der Reimlyrik. Was soll man noch groß sagen

Zitat:
Manchmal schlage ich die Wut
wütend an die kalte Wand,
dann verlässt mich jeder Mut
und zur Faust ballt sich die Hand.

Manchmal halte ich nur aus,
halte aus und bleibe still;
gehe leise aus dem Haus,
weil die Stille es so will.

Manchmal weine ich darum,
weine Wut und Schweigen aus,
aus den Tränen schält sich stumm
eine alte Sicht heraus:

Lass den Dingen ihren Lauf,
lauf nicht vor und lauf nicht weg,
werte ihren Ausverkauf
als ein Mittel nur zum Zweck.

Zweckentfremdet schleicht es dann
fort von dannen, weil es weiß,
zweckgebunden irgendwann
zahlst du wieder einen Preis,

weil du eingebunden bist
in die Werte deiner Zeit;
Meistens kämpft der Agonist
mit der eignen Wirklichkeit.
außer gelungen, liebe Grüße gin
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten