Thema: Sonnenritus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2012, 10:28   #9
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Schreiben wir es mal in Prosa:

Ergeben folgt dem Sonnenlauf, in Demut zugewendet, der Blume Haupt: Sie blickt hinauf.

Oder so:

Ergeben folgt, dem Sonnenlauf in Demut zugewendet, der Blume Haupt: Sie blickt hinauf.

Meines Erachtens wird die Aussage nicht verändert. Die Blume folgt. Dass sie der Sonne, dem Licht folgt, ist jedem klar, der in Biologie nicht NUR gepennt hat. In der Strophe zuvor wird sie (die Sonne) ja sogar eingeführt - jeder weiß also, wem die Blume folgt.
Spätestens nach dem Komma erklärt der (richtige) Einschub ohnehin, WEM in Demut zugewendet sie folgt.
Dein Einschub wirkt verstümmelt, klingt unkorrekt, ist sprachlich unschön. Sorry.

Mal ohne Einschub, zum Vergleich die bloßen Sätze:

Ergeben folgt dem Sonnenlauf der Blume Haupt.

Ergeben folgt der Blume Haupt.


Siehst du jetzt, was ich meine? Deine Version ist unschön verdreht.
So, das war mein letztes Heischen um Einsicht. Tu wie du magst.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten