Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2012, 20:47   #2
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hallo wüstenvogel,

letztens hatten wir noch das Winterlied, jetz kommt schon der Frühling mit Riesenschritten auf uns zu.

Waren noch im Winterlied die Haikus "voneinander abhängig", so sehe ich jetzt hier vier eigenständige Haikus, die jedes für sich auch alleine stehen könnte und zusammen doch ein Ganzes ergeben.

Ich mag noch nicht mal eines besonders hervorheben, denn sie sind m. E. alle gleich stark.

Persönlich jedoch reizt mich das zweite am meisten, weil hier eine bewusste und lyrische Doppeldeutigkeit zu finden ist.
Auch Farben können selbstverständlich einen Ton haben, nimmt man das jedoch wörtlich, so erhält man ebenfalls ein schönes Bild, denn auch die (Schall)Töne sind im Frühjahr verändert, denn es klingt und schwingt nun wieder an allen (H)Ecken und Kanten...

"Well done", würde ich sagen...


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten