Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2012, 21:18   #4
wüstenvogel
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
Standard Über allem die Liebe

Hallo larin,

vielen Dank für deine kleine Exkursion in die Anthropologie - da wird einem einiges klar!
Wir können nur hoffen, dass der Mensch seine leider allzuoft noch vorhandenen
"reptilienhaften Verhaltensweisen" überwindet und sich auf seine "Natur" besinnt.

Falderwald hat es toll ausgedrückt: "sich selbst im anderen sehen" -
das Mitgefühl entwickeln, das auch eine Form der Liebe ist.

Das unten zitierte Buch von Erich Fromm kann ich sehr empfehlen!

Hallo Justin,

dein Kommentar hat mich sehr gefreut.

Über das Wesen der Liebe kann man (unendlich) viel sagen und schreiben.

Es ist nicht einfach, sie zu treffen - im Leben wie auf dem Papier. Man darf nicht einmal versuchen sie festzuhalten, denn dann verflüchtigt sie sich um so schneller.

Manchmal gelingt es, ihre Spuren ein kleines Stück weit zu verfolgen.

Im Grunde habe ich sie nicht direkt beschrieben, sondern "nur" versucht aufzuzeigen, dass sie für uns (Menschen) unverzichtbar ist.

An euch beide viele LIEBE Grüße

wüstenvogel
wüstenvogel ist offline   Mit Zitat antworten