Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2012, 16:39   #3
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

hi ginnie,
Zitat:
Auffallend ist vor allem die Anordnung der Strophen und der Bruch des Quartetts,
wie es ja sonst immer üblich wäre.
ja, und das hat auch seinen besonderen Grund - der Text bietet noch eine andere Eigenart.
schau nochmal genau hin (die zeilenanfänge)
Zitat:
Kleinigkeit als Vorschlag: "Rabenschnäbel schöpfen Wasser" würde meines Erachtens auch einen guten Ausdruck erzielen,
stimmt, über der Zeile hab ich auch lange sinniert. ich wollte einen Reim, aber so wirkt das nur satzverdreht.
Ich werde dann wohl deine Idee in die Tat umsetzen, danke!
Zitat:
als ich das Werk las hatte ich Tränen in den Augen, das ist super.
ohhh...das freut mich, ist ja auch als Gefallen zu verstehen, denke ich
Zitat:
Finde so oder so Naturgedichte rund um die Elbe immer wieder gut
und hier ist dir ein sehr schönes gelungen.
Geht mir doch genauso.
Ich sah im FS Bilder von der zugefrorenen Elbe und setzte dazu, was ich noch wusste.
Zitat:
Insgesamt ein sehr schönes Werk, gefällt mir
Danke, ich freu mich sehr!

Lieben Gruß,
chavi
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten