Thema: Vorbei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2012, 11:42   #4
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.444
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hallo timo,,

Ich wollte schon gestern was dazu schreiben, dann kam mir Fußball dazwischen.
Der erste Text von Dir, der von der Liebesmelodie ein wenig abrückt und nunmehr in Trauer inseriert wurde. Er ist aber nicht minder geschrieben worden.

Ein paar Änderungsvorschläge habe auch ich:

1. Strophe:
Zitat:
Vergessen sind die Spuren
hinweg geweht vom Wind.

Umdrehen>>>

du ruhst in dunkler Erde
entrissen dem hellen Licht...
Ich persönlich würde die Syntax so schreiben, in meinen Augen ein besserer Ausdruck..

Zitat:
Das Glitzern der Sterne
ist nicht mehr zu sehen,
allein ich stehe hier
ein längst vergessenes
Lied erklingt.
In der Strophe bin ich überfragt, was sie eigentlich ausdrücken soll. Sowohl inhaltlich als auch vom Ausdruck war/bin ich mir nicht sicher. Ich lass sie mal so stehen.


Zitat:
Da sehe ich eine Möwe
ihr Kreischen weckt mich auf,
wie ein Gruß, den ich höre
eine Träne fließt, die ich zuvor
nie weinte
In dieser Strophe habe ich vor allem den letzten Vers geändert: "zuvor" wäre der richtige Ausdruck...

insgesamt ein melancholisch sehr ansehnlicher Text...liebe Grüße gin
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten