Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2011, 13:22   #3
Justin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: im Herzen Deutschlands - ganz nah dran am geographischen Mittelpunkt
Beiträge: 234
Standard

Hallo Faldi,

Dein neues Gedicht ist wieder sehr tiefgründig und in der letzten Strophe wegen des Kontrastes vor allem aussagekräftig. Chavali hat richtig erkannt, wie der Spießer hier aufs Korn genommen wird. Und das zu Recht. Es ließen sich sogar Beispiele anführen, wo Gedichteverächter ziemlich vordergründig in Erscheinung treten. Eines sei an dieser Stelle erwähnt:

Da veranstaltet eine Zeitung unnütze Leserkonferenzen, auf denen solche Leute zu Wort kommen. Wenig später wird dann ihre Meinung über Gedichte abgedruckt. Man merkt sehr gut, daß sie sich mit der ganzen Bandbreite von Gedichten überhaupt noch nicht befaßt haben und nicht wissen, was damit alles zum Ausdruck kommen kann. "Man möge doch bitte mit Gedichten aufhören oder sich zumindest stark zurückhalten" heißt es in ihren Kommentaren, mit denen wenig später die Leser beglückt werden. Deren beschränkte Haltung ist vielleicht noch nachvollziehbar, nicht aber, daß Redakteure selbst in diesem Sog mitziehen und sich stark beeinflussen lassen. Wie kann, frage ich mich, eine Zeitung ihren Lesern kundtun, daß der Streit über Gedichte durch die eigenen Reihen geht? Das ist fehlende Empathie, die nun wirklich kein Ruhmesblatt für Redakteure ist.

Oder sollte man sich doch nicht wundern? Mit ätzender Ironie könnte ich jetzt Gottfried Benn´s Anekdote über die Journalistin anführen, die freimütig bekennt, sich nichts aus Gedichten zu machen. Eine Denkweise, die auch in den Redaktionsstuben mancher Zeitung stattfindet. Ein Seitenhieb auf den Journalismus im Land der Dichter und Denker, der nicht aus der Luft gegriffen ist.

Was tatsächlich zutrifft, sagt der Dichter Raoul Schrott über die Poesie: Gedichte sind das Humanste, was es gibt. Nur hat es die Masse noch nicht verstanden und wird es wahrscheinlich auch nicht verstehen.

Weil ich mich in diesem Sinne selbst schon kritisch geäußert habe, kann ich Dein Gedicht nur loben und sage: Gut gemacht!

Liebe Grüße

Justin

Geändert von Justin (21.10.2011 um 11:30 Uhr)
Justin ist offline   Mit Zitat antworten