Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2011, 16:47   #2
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, Ida,

Zitat:
wo ist die welt zu ende?
ich vermute stark, nirgends. So lange sie existiert, und das wird sie noch ein paar Milliarden Jahre lang, könnte man theoretisch unaufhörlich im Kreis herum laufen.

Filme und Bücher über diese Thematik gab es schon viele. Der Mensch als "Sklave" seiner eigenen Technologie, unfähig, für sich selbst zu sorgen und in völliger Abhängigkeit. Es gibt immer wieder einige, die das als ein "Paradies" betrachten.

Ob Maschinen und die Wissenschaft den "Raum" für uns beiseite schaffen? Richard Clarke ist anderer Ansicht. Die Hackeraktivität im "Cyberspace" nimmt zu, China ist besonders "aktiv". Er meinte, dass nach einer wirklichen, globalen Attacke, die Kriege auslösen, die Energieversorgung zusammenbrechen und das reinste Chaos anrichten könnte, wir Menschen den "Krieg danach" dann wieder mit Faustkeilen führen werden ... Handarbeit also ... (Ja, ein bisschen zynisch, ich weiß.)

Es stimmt schon, ein Mensch, der für sein Überleben direkt und hart arbeiten muss, kommt nicht auf "dumme Gedanken", dafür hat er gar keine "Zeit". Wir haben bereits zu viel "freie Zeit", um ständig über Misstände und Negatives nachzugrübeln. Indiz: Psychische Erkrankungen nehmen zu - es fehlt uns am Gefühl der Nützlichkeit unseres Tuns. Und damit am Gefühl der eigenen Nützlichkeit.

Vielleicht sollten wir alle ein Überlebenstraining im Wald absolvieren. Nur für den Fall der Fälle ...

(Nur kurz: Ich verstehe, warum der Titel dort so steht, wie er ist. Aber er "wirkt" irgendwie nicht, wenn du verstehst, was ich meine. Vielleicht denkst du noch einmal darüber nach?)

Gerne gelesen und kommentiert.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten