Thema: Blaue Blumen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2011, 17:06   #3
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, Faldi,

ich bin artig und habe abgewartet, ob noch jemand vor mir kommentieren möchte - da ich ja anscheinend nichts mehr übrig zu lassen pflege ...
Ich nehme es mit Humor.

Was ich vor allem festhalten möchte: Du besitzt eine wirkliche Begabung für Balladen, das "schimmert" vor allem in deinen romantischen Gedichten durch, selbst wenn sie (im direkten Sinne) nicht immer welche sind.

Dein Werk ist diesmal sehr leicht verständlich, deshalb bedarf es meinerseits wohl keiner weiteren Interpretation, lediglich bei einer Stelle möchte ich nachfragen:

Zitat:
denn diese Sphären wollen Illusion
und Wirklichkeit auf dieser Welt verlassen.
Es geht nicht um einen Fehler, nein. Aber mir ist nicht ganz klar, ob "diese Sphären" nun "Illusion und Wirklichkeit" verlassen wollen oder ob "diese Sphären Illusion wollen" und die "Wirklichkeit auf dieser Welt verlassen". Oder beides?

Im Gegensatz zu ginTon vermute ich, dass du den Plural "blaue Blumen" gewählt hast, um zu versinnbildlichen, dass jeder Dichter seine eigene blaue Blume in diesem Garten finden kann. Liege ich richtig?

Ich jedenfalls hoffe sehr, "meine" eines Tages zu finden.

Sehr gerne gelesen und kommentiert.

Liebe Grüße

Stimme

P.S.: Die Alliterationen sind sehr schön, und sehr "unaufällig gekonnt".
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten