Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2011, 14:06   #4
Galapapa
Galapapa
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 878
Galapapa eine Nachricht über MSN schicken
Lächeln

Hallo Chavali,
"was für ein wunderbareses Lob!" antworte ich Dir.
Seit ich im Ruhestand bin, habe ich Zeit, oft abends in meinem Garten zu sitzen und den Abschied des Tages einfach zu genießen, zu beobachten und mich an all den Dingen in der Natur um mich zu erfreuen.
Was für ein Genuß! Das Wesentliche und wirklich Wichtige wird plötzlich offenbar und man kann eine tiefe Ruhe aus diesem Erleben schöpfen.
Wie schön, wenn es dann auch noch gelingt, all das in Worten auszudrücken und weiterzugeben, Andere teilhaben zu lassen.
Mit herzlichem Dank an Dich und lieben Grüßen!
Galapapa

Hallo gin,
herzlichen Dank auch Dir für Deinen Kommentar und Dein Lob!
Dass Du den Schreibstil als expressionistisch beschreibst, finde ich interessant. Ich habe mir deshalb vorgenommen, impressionistische Gedichte zu lesen. Hoddis, Heym oder Trakl wären da wohl die richtigen Vertreter.
Am romantischen Stil scheine ich nicht vorbeizukommen. Wann immer ich Natur beschreibe, falle ich unweigerlich in diese Ecke, in der ich mich allerdings sehr wohlfühle.
Also, warum nicht? Ich freue mich sehr, dass Dir der Text gefallen hat.
Es ist wundervoll, wenn man sich Zeit nehmen kann, die scheinbar einfachen Dinge um einen herum bewusst zu erleben und zu genießen.
Danke und herzliche Grüße an Dich!
Galapapa

Geändert von Galapapa (10.07.2011 um 14:33 Uhr)
Galapapa ist offline   Mit Zitat antworten