Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2010, 20:47   #2
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.444
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

liebe chavi,,

habe gerade dieses Werk von dir entdeckt, und dachte es mal hochzuholen,
frage mich eeh warum du darauf keinen Kommentar erhalten hast...

mitunter ist die Form sogar sehr gut gewählt, es ist durchgängig eher in einem
erzählerischen, alltagsnahen Stil geschrieben, wie man es öfter bei südamerik.
Dichtern zu lesen bekommt..deswegen finde ich es mitunter sogar gar net so
verkehrt...ein paar kleine Anmerkungen habe ich denne

da der Text wie gesagt sehr erzählerisch geschrieben ist warum net mit Subjekt
anfangen? ..man könnte zB schreiben "Ich bin von deiner weißen ..., wenn ich
den Blick bis auf die Spitze erhebe"


in der dritten Strophe würde ich persönlich eher zu "Wanderer" statt "Wanders-
mann"
tendieren

die letzte Strophe würde ich mitunter in der ersten Zeile "doch" anstatt "da"
nehmen und die letzte Zeile dafür kürzen in "Ich komm zurück zu dir" schreiben,
da ein Ausruf stärker erscheint...

ansonsten eine schöne Umschreibung, gerade hier in solchen erzählerischen
Texten ist es schon wichtig atemlos und gewaltig zu schreiben, teilweise ist
es gelungen..kann mich aber nicht gänzlich überzeugen,, sei mir net bös..

schöne idee..liebe Grüße wa

__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von ginTon (21.06.2010 um 20:50 Uhr)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten