Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2010, 10:53   #6
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.446
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

liebe chavi,,

yip genau..

Zitat:
Das Reimmuster ist in allen Strophen gleich:

xXxxXxxXxxX
xXxxXxxXxxX
xXxxXxxXxxX
xXxxXxxXxxX
nun ja gerade dieses Versmuster wurde wegen seiner wellenartigen Struktur,
die auch in deinen Versen spürbar ist, sehr gerne verwendet..man bleibt im
metrum sozusagen neutral und es ergibt sich kein direkt schwermütiges
fallendes lied XxXx und auch keine steigendes xXxX..

man könnte natürlich als Auftakt auch einen jambus legen auf denen dann
drei Anapäste folgen....wahrscheinlich ist es eben eine Vermischung von
vielen Meldodien aber rein melodisch würde ich entweder zu

xXx|xXx|xXx|xX

oder zu

xX|xxX|xxX|xxX

tendieren,, da man einen Auftakt nie vernachlässigen darf eine Kadenz
jedoch dürfte man Ausklammer da es nur eine Endsilbe ist...so zB wenn du
weibl. Kadenzen gesetzt hättest

xXxxXxxXxxX(x)

yip also es ist schwierig und vermischt sich mitunter liebe grüße gin
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten