Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2010, 20:07   #7
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

Lb. Neil,

dieses Gedicht ist zuerst einmal in der Tat deshalb für mich spannend zu schreiben gewesen, da ich selten eine Übung quasi aus "Zettels Kasten" in ein Sonett packe. Meist ist das dann Vers libre und eher experimentell. Das Gedicht ist also quasi ein Experiment der etwas anderen Art.

Interessant sind Deine Assoziationen für mich, weil sie zeigen, daß die Zwischenräume, die dieses Lyrikformat schaffen kann, sich in der Tat interpretativ bzw. assoziativ füllen lassen. Also ist dieser Versuch, und das ist wirklich einer, vielleicht sogar ziemlich verrückter, durchaus nicht ganz daneben geraten.

Der Schlüssel steckt m.E. im Titel. Er lautet "Fest.an.gestellt". Folgen wir dem Herren (Arno Schmidt) über "Zettels Kasten", der hier ernsthaft bemüht wurde, dann steht hier in mehreren Dimensionen:

* fest.gestellt
* an.gestellt
* fest.an.gestellt

Die Punkte schaffen also die dritte Dimension im Text.

Nun wird sicherlich klarer, daß es sich hierbei um mehrere Dialoge handelt. Einer von ihnen könnte der Deine sein. Andere ergeben sich aus dem Titel und dem damit gekoppelten oder entkoppelten Inhalt. Mehr will ich aber nicht verraten, weil ich mit meiner Interpretation das Gedicht aller Interpretationsmöglichkeiten und Assoziationen berauben würde. Und genau das wäre leider das definitive Ende dieses Versuchs.

LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt

Geändert von Walther (03.03.2010 um 20:11 Uhr)
Walther ist offline   Mit Zitat antworten