Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2010, 21:02   #6
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.446
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hallo feingeist,,

entschuldigt, dass ich mich hier einmische, jedoch finde ich einige Äußerungen
Feingeist ein wenig realitätsfern, nein sagen wir fern des lyrischen Gedankens..

in einem Text wie es mandrillo schrieb, ein Wort wie pesen zu benutzen, steht außer debatte, weil
das Wort mal so was von nicht reinpasste,, ich denke es wäre genauso als würdest du in eines
deiner Sonette das pesen integrieren, würdest du?

des weiteren finde ich die Aussage "was dir an metrik fehlt, fehlt mir an fantasie" so was von
daneben, dass ich mal glatt denke du hast darüber vorher net nachgedacht,, egal

bisher war deine Kritik mehr als lächerlich, die Vergleiche komplett unzutreffend
und der Ton da gebe ich chavi Recht, Spötterhaft, warum eigentlich? hast du denke ich gar nicht
nötig..

erstens kann zB in der ersten Strophe, um auf deine vermeintliche Kritik einzugehen jeder herauslesen,
dass ein LI oder zumindest ein Beobachter von aussen sowohl, die Bärenspur wie auch des Menschen
Behausung entdeckt und diese vergleicht,, was soll bitte daran verkehrt sein??

jip das wollte ich erst einmal von meiner warte sagen..LG gin
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten