Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2010, 14:55   #5
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo medusa,

da hast du mit erstaunlicher konsequenz ein geschichtliches thema hexametrisch abgehandelt, chapaeu!

es ist nicht ganz einfach zu lesen, da es ja schon etwas weiter weg von der alltagssprache ist - und hexameter sind ehrlich gesagt auch nicht gerade mein ding. trotzdem oder gerade deshalb: bravo!

nur eine einzige sache erscheint mir nicht ganz logisch:
erasmus spircht über sich, sein leben und seine zeitgenossen - würde er das aber selbst als "damalig zeit" ansprechen? für ihn wäre die damalige zeit ja durchaus "heutig". vielelicht fällt dir dazu noch eine variante ein.

liebe grüße,
larin
a.c.larin ist offline